Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir über Sie sammeln, wofür wir diese Informationen verwenden und an wen wir sie weitergeben. Sie erläutert außerdem Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten und an wen Sie sich für weitere Informationen oder Fragen wenden können.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter compliance@curriebrown.com .
Informationen über uns
In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ auf Currie & Brown Holdings Limited, ein in Jersey eingetragenes Unternehmen (Firmennummer 110686) mit Sitz in 12 Dumaresq Street, St. Helier, Jersey, JE2 3RL, und seine verschiedenen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen auf der ganzen Welt („Currie & Brown“).
Sofern wir mit Ihnen nichts anderes schriftlich vereinbart haben, sind wir der „Verantwortliche“ (im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des britischen Datenschutzgesetzes 2018) im Sinne des geltenden Datenschutzrechts, sei es (je nach Sachlage) die DSGVO oder das britische Datenschutzgesetz 2018 oder das geltende lokale Recht zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Von uns erfasste Informationen
Informationen, die Sie uns geben: Sie können uns Informationen über sich selbst geben, indem Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen, eine Bewerbung einreichen oder mit uns korrespondieren oder uns per Telefon, E-Mail oder auf andere Weise kontaktieren. Dazu gehören Informationen, die Sie angeben, wenn Sie sich für die Nutzung unserer Website registrieren, sich in unsere Mailingliste aufnehmen lassen, an einer Umfrage teilnehmen und wenn Sie ein Problem mit unserer Website melden. Zu den Informationen, die Sie uns geben, können Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie Finanz- und Kreditkarteninformationen gehören.
Technische Informationen: Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir möglicherweise Informationen, darunter die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), die für die Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet wird, Ihre Anmeldeinformationen, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, geografischer Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (direkt oder über jemanden, der in Ihrem Namen handelt, beispielsweise Ihren Personalvermittler oder ein von Ihnen verwendetes Lebenslauf-Schwarzes Brett), können wir diese für alle in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke oder wie zum Zeitpunkt der Erfassung angegeben (oder wie aus dem Kontext der Erfassung ersichtlich) verwenden, einschließlich:
- Erfüllung unserer Verpflichtungen aus den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen und Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen
- Bearbeitung und Bestätigung Ihrer Bewerbung
- Beantwortung von Anfragen
- Verbesserung unserer Website, um sicherzustellen, dass Inhalte für Sie und Ihren Computer oder Ihr Gerät auf die effektivste Weise präsentiert werden
- Versenden von Kundenbulletins und anderen branchen- oder sektorbezogenen Marketinginformationen per E-Mail
- Versenden von Einladungen zu Veranstaltungen, feierbezogene Kommunikation
Wenn Informationen für den letztgenannten Zweck verwendet werden, werden sie so verwendet, dass Ihre Daten anonymisiert werden und Ihre Identität anhand dieser Daten nicht ermittelt werden kann.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen wir uns auf eine oder mehrere der folgenden Verarbeitungsbedingungen:
- Unsere berechtigten Interessen an der effektiven Bereitstellung von Informationen und Dienstleistungen für Sie und an der effektiven und rechtmäßigen Führung unseres Geschäfts (sofern diese nicht Ihre Rechte beeinträchtigen)
- Um allen gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen
- Um unseren Verpflichtungen aus den mit Ihnen geschlossenen Verträgen nachzukommen
Sofern keine anderen Voraussetzungen für die Verarbeitung vorliegen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in der Art und Weise und zu dem jeweiligen Zweck, dem Sie uns gegenüber zugestimmt haben.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Mitarbeiter, leitenden Angestellten oder Berater bzw. professionellen Berater weitergeben, soweit dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke oder gemäß den mit Ihnen vereinbarten Bedingungen angemessen erforderlich ist.
Wenn Sie sich für eine Stelle im Ausland beworben oder Ihr Interesse an Stellen im Ausland bekundet haben, werden Ihre personenbezogenen Daten wahrscheinlich an wichtige Personen von Currie & Brown in der/den jeweiligen Region(en) weitergegeben.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn dies für Currie & Brown zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten rechtmäßigen Zwecke erforderlich ist.
Ihre personenbezogenen Daten können an Drittanbieter weitergegeben werden, die die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Dazu gehören Anbieter von Informationstechnologie, Identitätsmanagement, Website-Hosting und -Management, Datenanalyse, Datensicherung, Sicherheits- und Speicherdiensten. Die Drittanbieter können eigene Subunternehmer einsetzen, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder andere Regierungsbehörden oder an sonstige Drittparteien weitergeben, soweit dies nach geltendem Recht oder geltenden Vorschriften erforderlich ist und diesen entspricht.
Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nichts anderes bestimmt ist oder Sie eingewilligt haben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
Marketing und Abmeldung von Marketingmitteilungen
Unsere Marketingkommunikation kann Updates, Briefings, Broschüren, Sonderangebote, Newsletter oder Einladungen zu unseren Veranstaltungen („Newsletter“) enthalten. Mit der Anmeldung zu einem Newsletter bestätigen Sie uns, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten. Wenn Sie in den Newslettern Präferenzen wie Themen, Fachgebiete oder Branchen auswählen, erhalten Sie Newsletter, die Ihren angegebenen Präferenzen entsprechen.
Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Ihre Einwilligung zur Bereitstellung von Marketingmaterialien einzuholen, stellen wir Ihnen solche Marketingmaterialien nur dann zur Verfügung, wenn Sie uns Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben.
Wir werden Ihre Anfragen zur Abmeldung von zukünftigen Mitteilungen per E-Mail, Telefon, Post oder Fax annehmen, bestätigen und aufrechterhalten.
Wenn Sie sich von unseren Newslettern abmelden möchten, nutzen Sie bitte die entsprechende Funktion im Newsletter selbst oder im entsprechenden Bereich unserer Website. Wenn Sie sich von einzelnen oder allen Newslettern abmelden, speichern wir möglicherweise ausreichende Informationen zu Ihrer Identifizierung, um Ihrem Wunsch nachkommen zu können.
Wenn Sie unsere Newsletter oder andere Mitteilungen nicht von uns erhalten möchten oder weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter enquiries@curriebrown.com oder per Brief an Group Marketing and Communications Director, Currie & Brown, 150 Holborn, London, EC1N 2NS, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.
Cookie Einstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, sendet diese möglicherweise ein „Cookie“, eine kleine Datei, die auf dem Speicherlaufwerk Ihres Computers oder Geräts gespeichert wird. Cookies ermöglichen es Currie & Brown, die Website nützlicher zu gestalten, indem wir die angebotenen Dienste von Zeit zu Zeit anpassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. In diesem Fall stehen Ihnen jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und den Zwecken, für die wir sie verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sicherheit
Wir verwenden modernste Datenspeicherungs- und Sicherheitstechniken, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unsachgemäßer Verwendung oder Offenlegung, unbefugter Änderung oder rechtswidriger Zerstörung oder versehentlichem Verlust zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter und alle von uns mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragten Dritten sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.
Obwohl wir uns für die Sicherheit Ihrer Daten einsetzen, kann kein Sicherheitssystem absolute Sicherheit garantieren. Wir bemühen uns zwar um den Schutz Ihrer persönlichen Daten, können jedoch die Sicherheit unserer Dienste nicht garantieren oder gewährleisten. Ebenso wenig können wir garantieren, dass die von Ihnen über unsere Website bereitgestellten Informationen bei der Übertragung über das Internet nicht abgefangen werden.
Aufbewahrung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Unsere aktuellen Aufbewahrungsfristen sind unten aufgeführt.
Wenn sich Ihre personenbezogenen Daten nur auf Newsletter beziehen, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als fünf Jahre auf, sofern Sie bei der Nutzung der Newsletter, der Ausübung Ihrer Präferenzen oder der von uns bereitgestellten Abmeldefunktion nichts anderes angeben.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten Ihren Lebenslauf darstellen (oder sich auf diesen beziehen), den Sie (oder jemand in Ihrem Namen) uns zur Verfügung gestellt haben, speichern wir diese personenbezogenen Daten höchstens fünf Jahre lang in unserer Datenbank. Aktualisieren Sie diese personenbezogenen Daten vor Ablauf dieses Fünfjahreszeitraums, beginnt der Fünfjahreszeitraum ab dem Datum dieser Aktualisierung erneut. Wenn Sie diese personenbezogenen Daten jedoch vor Ablauf des entsprechenden Fünfjahreszeitraums nicht aktualisiert oder anderweitig angegeben haben, dass wir diese personenbezogenen Daten über diesen Fünfjahreszeitraum hinaus aufbewahren sollen, werden wir Sie nach Ablauf dieses Zeitraums um eine Bestätigung bitten, ob Sie in unserer Lebenslaufdatenbank verbleiben möchten. Wenn Sie dies nicht bestätigen, werden Ihre Daten gelöscht.
Wenn Sie nicht mehr möchten, dass Currie & Brown eine Kopie Ihres Lebenslaufs aufbewahrt (oder ihn anderweitig verarbeitet), senden Sie Ihre Anfrage jederzeit an recruitment.admin@curriebrown.com oder schriftlich an die Personalabteilung, Currie & Brown, 150 Holborn, London, EC1N 2NS, und wir werden Ihren Lebenslauf aus unserer Datenbank entfernen.
Bitte beachten Sie, dass bei der Beantwortung einer rechtmäßigen Anfrage Ihrerseits zur Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zwar sichergestellt werden kann, dass diese personenbezogenen Daten nicht in einem aktiven und betrieblichen Kontext verwendet werden, es jedoch möglicherweise nicht möglich oder nicht praktikabel ist, einzelne oder alle Kopien Ihrer personenbezogenen Daten zu entfernen, die in unserem Archiv oder in unseren Notfallwiederherstellungssystemen gespeichert sind.
Andere Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden („Websites Dritter“). Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte dieser Websites Dritter verantwortlich. Wenn Sie über die bereitgestellten Links auf Websites Dritter zugreifen, können die Betreiber dieser Websites Informationen von Ihnen erfassen, die sie gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie verwenden, die von unserer abweichen kann. Bitte machen Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien dieser Websites Dritter vertraut.
Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir sind in verschiedenen Teilen der Welt vertreten (für eine Liste unserer Standorte klicken Sie bitte hier ). Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb Ihres Aufenthaltslandes übertragen und dort gespeichert werden. Dies gilt auch für Länder außerhalb des Vereinigten Königreichs und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR erfassen, erfolgt die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR nur:
- An einen Empfänger in einem Land, das ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten bietet; und/oder
- Im Rahmen einer Vereinbarung, die die Anforderungen für die Übermittlung personenbezogener Daten an Datenverarbeiter oder Datenverantwortliche außerhalb des Vereinigten Königreichs bzw. des EWR erfüllt.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder der Europäischen Union erfassen und diese Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder der Europäischen Union verarbeiten, tun wir dies in Übereinstimmung mit geltendem Recht.
Es ist möglich, dass von uns mit dem Betrieb unserer Website und unseren damit verbundenen Geschäftsaktivitäten beauftragte Dritte Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen ihrer Hosting-, Analyse- oder Notfallwiederherstellungsdienste für uns in Länder oder Gebiete außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR übermitteln.
Zu diesen Drittparteien gehören:
Google Analytics
SchmetterlingsmeloneMail
Bereitstellen
Kallidus
iCIMS
Mimecast
Microsoft SharePoint
AvePoint
Weitere Informationen darüber, wie diese Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien, die auf ihren Websites veröffentlicht sind.
Rechte in Bezug auf Ihre Informationen
Sie haben möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Insbesondere haben Sie möglicherweise das Recht auf:
- Fordern Sie eine Kopie der persönlichen Daten an, die wir über Sie gespeichert haben
- Fordern Sie uns auf, die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu aktualisieren oder solche personenbezogenen Daten zu korrigieren, die Ihrer Meinung nach falsch oder unvollständig sind
- Fordern Sie uns auf, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu löschen oder die Art und Weise einzuschränken, wie wir diese personenbezogenen Daten verwenden
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen (sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und die Einwilligung die einzige zulässige Grundlage für die Verarbeitung ist)
Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder über einen der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Wege. Sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, erheben wir möglicherweise eine Gebühr für die Anfrage auf Zugriff auf Ihre Daten.
Kontaktaufnahme mit Currie & Brown
Wenn Sie Fragen zur Datenschutzrichtlinie von Currie & Brown oder Bedenken bezüglich der personenbezogenen Daten haben, die Sie Currie & Brown zur Verfügung gestellt haben, wenden Sie sich bitte an unsere globale Risiko- und Compliance-Direktorin, Etive Foxworthy. Etive ist unsere globale und regionale Datenschutzbeauftragte für Currie & Brown International Limited und alle Tochtergesellschaften.
Kontakt:
etive.foxworthy@curriebrown.com
Beschwerden
Sie haben außerdem das Recht, bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen. Die lokale Datenschutzbehörde in Großbritannien ist das Information Commissioner's Office. Bitte kontaktieren Sie uns zunächst, wenn Sie Beschwerden haben. Wir werden unser Bestes tun, um Abhilfe zu schaffen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren, indem wir eine aktualisierte Version auf unserer Website veröffentlichen. Damit Sie über Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie informiert sind, passen wir das Änderungsdatum unten auf dieser Seite an. Die neue, geänderte oder ergänzte Datenschutzrichtlinie gilt ab diesem Datum. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unseren Datenschutz informiert zu sein.
Zuletzt aktualisiert am 12. August 2024.
Currie & Brown Holdings Limited