26.09.2024
Das anhaltende Wachstum und die positive Entwicklung auf dem Baumarkt der VAE setzen sich fort.
Currie & Brown, ein führender Anbieter von Projektmanagement-, Kostenmanagement- und Beratungsdienstleistungen, prognostiziert einen jährlichen Anstieg der Baukosten um 2-5 %, da die Nachfrage nach neuer Infrastruktur, Wohn-, Gewerbe- und Freizeiteinrichtungen in den VAE weiter wächst.
Dubai, September 2024
Nach den Besucherrekorden im Jahr 2023 werden in den gesamten Emiraten umfangreiche Flughafenausbau- und Hotelprojekte durchgeführt, um dem anhaltenden Tourismuswachstum gerecht zu werden. Die steigende Nachfrage nach Infrastruktur wird den Druck auf die Baukosten erhöhen, insbesondere im Hotel- und Freizeitsektor.
Der neueste Marktüberblick von Currie & Brown über die VAE zeigt eine Fülle von Chancen und Herausforderungen auf, während der Sektor daran arbeitet, die ehrgeizigen Tourismusziele der VAE zu erreichen.
Der Bericht beleuchtet zudem das beispiellose Wachstum von Technologieprojekten, da die Regierung der VAE das Land weiterhin als globales Technologie- und Innovationszentrum positioniert. Die Emirate wollen Investitionen und internationale Fachkräfte anziehen, indem sie die Rechenzentrumsinfrastruktur ausbauen, um Spitzenforschung im Bereich KI, Cloud Computing und Big-Data-Verarbeitung zu unterstützen.
Doug McGillivray, Regional Managing Director für die VAE und Oman bei Currie & Brown, erklärte: „Die VAE befinden sich in einer spannenden Phase, da sie sich als globales Zentrum für Tourismus, Technologie und Innovation positionieren. Da die Baukosten deutlich niedriger sind als in anderen globalen Metropolen, bieten sich enorme Chancen für Projektentwickler und Investoren. Dank unserer fundierten Daten und unserer tiefgreifenden Marktkenntnisse können wir unsere Kunden dabei unterstützen, zukünftige Risiken und Chancen erfolgreich zu meistern und eine reibungslose Projektabwicklung zu gewährleisten.“
Wichtigste Erkenntnisse aus dem Bericht
Der umfassende Bericht von Currie & Brown beleuchtet den aktuellen Stand und die Zukunftsaussichten der Bauindustrie in den VAE:
- Baukosten: Die durchschnittlichen Baukosten für ein Standard-Wohnhochhaus in den VAE sind im Vergleich zu anderen globalen Metropolen deutlich niedriger. Moderne Infrastruktur, erstklassige Annehmlichkeiten und ein unternehmensfreundliches Umfeld machen die VAE zu einem attraktiven Standort für Bewohner und Investoren.
- Preisentwicklung: Die Stahlpreise sind volatil, und die Betonkosten werden mit der Nachfrage steigen. Auch die Preise für Komponenten der Gebäudetechnik, insbesondere Kupfer, steigen. Unternehmen sollten die Preisentwicklung genau beobachten, um flexibel einkaufen und ihr Budget besser verwalten zu können. So lassen sich Verzögerungen oder Kostenüberschreitungen aufgrund von Preiserhöhungen vermeiden.
- Herausforderungen durch veränderte Lieferketten: Bauträger sehen sich mit Engpässen in der Lieferkette und Preissteigerungen konfrontiert, die durch geopolitische Konflikte und den Wettbewerb mit Saudi-Arabien ausgelöst werden. Dies kann die Baukosten in die Höhe treiben und zu Verzögerungen führen. Um diese Risiken zu minimieren, müssen Unternehmen ihre Bezugsquellen diversifizieren und flexiblere Projektmanagementstrategien anwenden, beispielsweise die Sicherung von Arbeitskräften über Rahmenverträge.
Zukunftsprognosen
Currie & Brown geht davon aus, dass die VAE im restlichen Jahr besser abschneiden werden als ihre Golf-Pendants. Tourismus und Langzeitaufenthaltsgenehmigungen treiben das Wirtschaftswachstum an und tragen zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zum Infrastrukturausbau und zum kulturellen Austausch bei. Gleichzeitig wirken sie sich positiv auf kleine Unternehmen und regionale Investitionen aus.
Das anhaltende Wachstum in den VAE wird der Bauindustrie in den kommenden Monaten und Jahren zahlreiche Chancen eröffnen, allerdings erfordern steigende Kosten eine sorgfältige Kostenkontrolle. Strenges Projektmanagement und detaillierte Kostenanalysen sind für die erfolgreiche Projektabwicklung unerlässlich.