17.04.2024
„Die gebaute Umwelt hat die Macht, das Leben der Menschen zu verändern“ – Scott Wilkinson blickt dem Tag der Erde voraus.
Scott Wilkinson ist der neu ernannte Leiter des Teilbereichs Zero Emission Infrastructure bei Currie & Brown.
Damit steht er an vorderster Front bei der Förderung nachhaltiger Fortschritte in Bereichen wie der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge, Biowasserstoff, CO₂-Abscheidung und innovativen Energiespeichersystemen. Scotts Rolle ist entscheidend, um Kunden von der ersten Idee bis zur Realisierung von Projekten zu begleiten, die eine klimaneutrale Zukunft vorantreiben.
Scott möchte den Tag der Erde nutzen, um an die dringende Notwendigkeit des Übergangs von fossilen Brennstoffen zu nachhaltigen Energielösungen zu erinnern. Unser Engagement zeigt sich in unserem proaktiven Ansatz, Innovation und Nachhaltigkeit in jedes Projekt zu integrieren und die ambitionierten Umweltziele des Pariser Abkommens für 2030 und 2050 zu erreichen.
Weltweit erfordern die Herausforderungen des Klimawandels und extremer Wetterereignisse einen gemeinsamen Wandel hin zu umweltfreundlicheren Praktiken. Unser Fokus, kombiniert mit Scotts Expertise, gewährleistet, dass nachhaltige Verfahren von der Planungsphase an integriert werden und Projekte die Umweltstandards nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.
Scott ist überzeugt: „Die gebaute Umwelt hat die Kraft, das Leben der Menschen zu verändern, und das Streben nach nachhaltigen Lösungen wird den aktuell entwickelten Designlösungen nur zugutekommen. Es gibt noch viele Herausforderungen zu bewältigen, um eine wirklich klimaneutrale Welt zu erreichen, aber wir bewegen uns in die richtige Richtung, und ich persönlich bin sehr dankbar, meinen Beitrag zur Lösungsfindung leisten zu können.“
Als Vorstandsmitglied der RICS-Regionalgruppe Amerika klärt Scott die Branche über Nachhaltigkeitsthemen auf. RICS hat kürzlich die zweite Auflage seines Standards für die Lebenszyklus-Kohlenstoffbilanz weltweit veröffentlicht. Die Anwendung von Lebenszyklus-Kohlenstoffbilanzen in Bauprojekten unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Materialien und guter Planung zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes. Scott und RICS engagieren sich für die Verringerung des CO₂-Fußabdrucks und die Förderung nachhaltiger Baupraktiken.
Scotts Führungsstil zeigt, wie engagierte Expertise und innovative Praktiken den Weg in eine nachhaltige Zukunft maßgeblich beeinflussen können.