20.02.2024
So meistern Sie das Jahr 2024: Herausforderungen und Chancen in Einklang bringen

Auf den globalen Baumärkten sehen wir Unsicherheit aus allen Richtungen. Geopolitische Turbulenzen, eine hartnäckige Inflation, akuter Fachkräfte- und Materialmangel sowie strengere Nachhaltigkeitsvorschriften machen das Umfeld schwierig.
Diese und viele weitere Faktoren treiben die Baukosten weltweit in die Höhe. Im vergangenen Jahr stiegen die Baukosten um 3,64 %, und wir erwarten für das kommende Jahr in allen unseren Einsatzgebieten weitere Kostensteigerungen.
Die Kostenvolatilität stellt für die Baubranche eine erhebliche Herausforderung dar, ist aber auch nichts Neues. In den fünf Jahren bis 2023 sind die weltweiten Baukosten um 21 % gestiegen.
Alan Manuel, Chief Executive Officer der Gruppe, sagt: „Als Branche müssen wir aufhören, nur zu kämpfen, und gemeinsam diesem langfristigen Trend begegnen. Neue Arbeitsweisen, ein Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung bieten Chancen, auch vor dem Hintergrund der Unsicherheit erfolgreich zu sein.“
Unser Bericht bietet Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Projekte termingerecht, bedarfsgerecht und im Rahmen des Budgets realisieren können. Wir analysieren außerdem den Baumarkt weltweit und helfen Ihnen, die lokalen Gegebenheiten zu verstehen.
Machen Sie den ersten Schritt zur Bewältigung der Unsicherheit, indem Sie unseren Bericht herunterladen.
Eine Version des Berichts in deutscher Sprache finden Sie hier oder Sie können auf unsere chinesische Version zugreifen.