Heim / Einblicke / Tag der Erde 2024 – Transformation des Bauwesens und der gebauten Umwelt

18.04.2024

Tag der Erde 2024 – Transformation des Bauwesens und der gebauten Umwelt

Adam Mactavish, unser Leiter für Nachhaltigkeit in der Gruppe, schreibt über den Tag der Erde, Nachhaltigkeit und darüber, wie wir, die wir im Bauwesen arbeiten, einen positiven Beitrag leisten können.

Der Tag der Erde bietet jedes Jahr die Gelegenheit, darüber nachzudenken, was wir tun, um unseren Planeten zu schützen und wiederherzustellen, damit er uns auch weiterhin unterstützen und erhalten kann.

Die Transformation des Bauwesens und der gebauten Umwelt ist grundlegend, um unsere globalen Klimaziele zu erreichen und uns an den bereits stattfindenden Klimawandel anzupassen. Wir spielen eine entscheidende Rolle, indem wir Vertrauen und Klarheit schaffen, um nachhaltige gebaute Umwelt für alle zu ermöglichen. Wir sind fest entschlossen, unseren Beitrag in vollem Umfang zu leisten – durch Lobbyarbeit, Führung und den Austausch unserer Expertise.

Als Leiterin für Nachhaltigkeit der Gruppe bin ich stolz auf die Vielzahl wirkungsvoller Initiativen, die wir im letzten Jahr umgesetzt haben. Erfahren Sie unten mehr darüber und darüber, wie wir unsere Wirkung im kommenden Jahr noch verstärken können.

Bereitstellung essenzieller Infrastruktur

Weltweit arbeiten unsere Programm-, Projekt- und Kostenmanagementteams daran, eine essenzielle Infrastruktur bereitzustellen, die dazu beitragen wird, die Netto-Null-Ziele zu erreichen und konstruktiv auf den Klimawandel zu reagieren.

Wir übernehmen das Programmmanagement und weitere Dienstleistungen für das River Thames Scheme, ein bedeutendes Hochwasserschutzprojekt in Westlondon. Die Maßnahmen schützen Wohnhäuser und Gewerbebetriebe vor Überschwemmungen und schaffen gleichzeitig neue Lebensräume für die Artenvielfalt sowie Erholungsflächen.

Unser Risikomanagement-Team unterstützt die Realisierung des über 30 Milliarden Pfund teuren neuen Kernkraftwerks Hinkley Point in Somerset. Diese Anlage wird letztendlich 7 % des britischen Energiebedarfs mit CO₂-armem Strom decken.

In den Vereinigten Staaten realisieren unsere Kostenmanagement-Teams neue Batterieproduktionsanlagen, die das Herzstück des Übergangs zu Elektrofahrzeugen bilden, und setzen außerdem Projekte im Bereich erneuerbarer Energien im Versorgungsmaßstab um.

Sich für Veränderungen einsetzen und diese anführen

Wir arbeiten mit Kunden und Branchenverbänden aus verschiedenen Sektoren zusammen, um höhere Nachhaltigkeitsstandards sowohl bei Neubauprojekten als auch bei Bestandsimmobilien zu erreichen. Unsere Teams setzen ihr praktisches und strategisches Wissen ein, um Lösungen zu finden, die den Wert von Immobilien steigern, gleichzeitig CO₂ einsparen und die Biodiversität fördern.

Auf der COP28 in Dubai wurde die neue Marke Sidara mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit vorgestellt. Als Teil der Sidara-Initiative war es inspirierend, unseren Vorsitzenden mit so viel Leidenschaft darüber sprechen zu hören, wie er sich eine Zusammenarbeit zur Bewältigung globaler Herausforderungen vorstellt.

Wir waren auf der COP stark vertreten. Andrew Castle, unser Leiter des Gesundheitswesens in Saudi-Arabien, sprach gemeinsam mit Perkins & Will über klimaneutrale Gesundheitsversorgung. Er erläuterte eindrücklich, wie wichtig der Ansatz in der Gesundheitsversorgung sein kann – genauso wichtig wie die direkten Auswirkungen von Krankenhausgebäuden. Dies verdeutlicht, dass unsere strategische Sichtweise dazu beiträgt, den Fokus dort zu richten, wo er die größte Wirkung erzielt.

Später in der Woche kam Mark Wartenberg aus unserem US-Geschäft zu mir, um mit ihm über den CO₂-Fußabdruck von Rechenzentren zu sprechen. Wir bezogen uns dabei auf die herausragende Forschung von Mark und seinen Kollegen. Ihre Analyse hat Einsparpotenziale von Millionen Tonnen CO₂ aufgezeigt, die durch ein Umdenken bei der Planung und dem Ausbau von Rechenzentren entstehen könnten. Ich bin gespannt, welche Ergebnisse die diesjährige Folgestudie liefern wird.

Unser Haus in Ordnung bringen

Während wir uns für mehr Nachhaltigkeit in unserer Branche einsetzen, ist es wichtig, dass wir Verantwortung für die Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit übernehmen und diese minimieren. Ich denke, wir machen hier echte Fortschritte, auch wenn noch viel zu tun bleibt.

In diesem Jahr haben wir im Rahmen des Sidara-Jahresberichts erstmals über den Energie- und CO₂-Fußabdruck unserer weltweiten Niederlassungen berichtet. Erfreulicherweise liegen unsere tatsächlichen Werte dort, wo Daten vorliegen, in der Regel deutlich über dem Vergleichswert für die jeweiligen Standorte. Unser demnächst erscheinender Bericht zum gesellschaftlichen Engagement wird detailliertere Informationen zu unserer Leistung und unseren Plänen liefern, um sicherzustellen, dass wir ein führendes, verantwortungsvolles Unternehmen in unserer Branche sind.

Unser US-Geschäft ist dabei, dem US Green Building Council beizutreten und sich formell zu Klimaneutralität bis 2030 zu verpflichten. Damit schließt es sich der Region Europa an, die Ende 2023 ihren ersten Fortschrittsbericht an den World Green Building Council veröffentlichte.

Ich freue mich sehr, dass wir wie in den Vorjahren die Initiative „Currie & Brown Canopy“ fortsetzen und in Zusammenarbeit mit „One Tree Planted“ für jeden Mitarbeiter einen Baum pflanzen. Die im Rahmen von „Currie & Brown Canopy“ gepflanzten Bäume werden in den nächsten 20 Jahren über 1.000 Tonnen Kohlenstoff binden. Diese Bäume werden in all unseren globalen Regionen gepflanzt und fördern die Artenvielfalt, stabilisieren Böden, reduzieren Überschwemmungen und binden atmosphärischen Kohlenstoff.

Auch wenn der Klimaschutz weiterhin im Mittelpunkt unserer Überlegungen steht, dürfen wir nicht vergessen, dass unser Handeln die Natur auf vielfältige Weise beeinflusst. Nicht zuletzt durch das anhaltende Problem der Plastikverschmutzung, dem Thema des diesjährigen Earth Day.

Es ist erschreckend, dass jede Minute eine Million Plastikflaschen gekauft werden und jährlich über 400 Millionen Tonnen Plastikmüll anfallen. Hier können wir gemeinsam durch unsere täglichen Kaufentscheidungen und unser Handeln wirklich etwas bewirken. Unser Team in Tokio hat mit einer Straßenreinigung rund um sein Büro bereits den Anfang gemacht, und ich weiß, dass viele weitere unserer Büros Aktionen zur Plastikreduzierung planen. Ich möchte alle, denen Plastikmüll am Herzen liegt, zu einer Plastikentgiftung einladen – der WWF veröffentlicht dazu hilfreiche Tipps, wie wir unseren Konsum mit einfachen Schritten reduzieren können.

Unsere Wirkung verstärken

Wir können zwar auf viele erfolgreiche Projekte zurückblicken, aber wir können und müssen noch mehr erreichen. Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere kaufmännische Expertise uns ins Zentrum der Entscheidungsfindung rückt und wir diese Position nutzen können, um die wirtschaftliche Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen aufzuzeigen. Dies wird den Wert unserer Dienstleistung unterstreichen und unseren Kunden helfen, eine ihrer zentralen Herausforderungen zu meistern.

Im kommenden Jahr werde ich dem Ausbau unserer Kompetenzen Priorität einräumen, damit wir unser Fachwissen nutzen können, um Kunden bei der Umsetzung positiver Maßnahmen zu unterstützen.

Ich hoffe, dass Sie diese Woche etwas Zeit in der Natur verbringen und ihre Magie genießen können.

Share