Heim / Einblicke / Tag der Erde 2024 – Umgestaltung des Bauwesens und der gebauten Umwelt

18.04.2024

Tag der Erde 2024 – Umgestaltung des Bauwesens und der gebauten Umwelt

Adam Mactavish, unser Nachhaltigkeitsdirektor, schreibt über den Tag der Erde, Nachhaltigkeit und darüber, wie diejenigen von uns, die in der gebauten Umwelt arbeiten, einen positiven Einfluss ausüben können.

Der Tag der Erde bietet jedes Jahr die Gelegenheit, darüber nachzudenken, was wir tun, um unseren Planeten zu schützen und wiederherzustellen, damit er uns auch weiterhin unterstützen und versorgen kann.

Die Transformation des Bauwesens und der gebauten Umwelt ist von grundlegender Bedeutung für die Erreichung unserer globalen Treibhausgasziele und die Anpassung an den bereits einsetzenden Klimawandel. Wir spielen eine entscheidende Rolle, indem wir Vertrauen und Klarheit schaffen, um nachhaltige gebaute Umwelten für alle zu ermöglichen. Wir sind entschlossen, unseren Beitrag zu leisten – durch unsere Fürsprache, unsere Führung und die Weitergabe unseres Fachwissens.

Als Nachhaltigkeitsdirektorin der Gruppe bin ich stolz auf die große Bandbreite wirkungsvoller Initiativen, die wir im letzten Jahr ergriffen haben. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese Arbeit und darüber, wie wir unsere Wirkung im kommenden Jahr verstärken können.

Bereitstellung wichtiger Infrastruktur

Weltweit arbeiten unsere Programm-, Projekt- und Kostenmanagementteams daran, eine wichtige Infrastruktur bereitzustellen, die dazu beiträgt, die Netto-Null-Ziele zu erreichen und konstruktiv auf den Klimawandel zu reagieren.

Wir übernehmen das Programmmanagement und weitere Dienstleistungen für das River Thames Scheme, eine wichtige Initiative zur Reduzierung des Hochwasserrisikos im Westen Londons. Die Arbeiten schützen Häuser und Unternehmen vor Überschwemmungen und schaffen gleichzeitig neue Biodiversitäts- und Erholungsräume.

Unser Risikomanagement-Team unterstützt die Realisierung des über 30 Milliarden Pfund teuren neuen Kernkraftwerks in Hinkley Point in Somerset. Diese Anlage wird letztendlich 7 % des britischen Energiebedarfs mit kohlenstoffarmer Energie decken.

In den USA errichten unsere Kostenmanagementteams neue Batterieproduktionsanlagen als Kernstück der Umstellung auf Elektrofahrzeuge und realisieren außerdem Projekte im Bereich erneuerbare Energien im Versorgungsmaßstab.

Für Veränderungen eintreten und sie vorantreiben

Wir arbeiten branchenübergreifend mit Kunden und Branchenverbänden zusammen, um höhere Nachhaltigkeitsstandards sowohl bei Neubauprojekten als auch bei bestehenden Immobilien zu erreichen. Unsere Teams nutzen ihr praktisches und strategisches Wissen, um Lösungen zu finden, die den Wert der Vermögenswerte steigern, gleichzeitig CO2 einsparen und die Artenvielfalt fördern.

Auf der COP28 in Dubai wurde die neue Marke Sidara vorgestellt, bei der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht. Da wir Teil der Sidara-Kooperation sind, war es inspirierend, unseren Vorsitzenden so leidenschaftlich darüber sprechen zu hören, wie er sich eine gemeinsame Zusammenarbeit zur Bewältigung globaler Herausforderungen wünscht.

Wir waren auf der COP stark vertreten. Andrew Castle, unser Leiter des Gesundheitswesens in Saudi-Arabien, sprach mit Perkins & Will über CO2-freie Gesundheitsversorgung. Er sprach eindringlich darüber, wie wichtig der Ansatz der Gesundheitsversorgung ebenso sein kann wie die direkten Auswirkungen von Krankenhausgebäuden. Er verdeutlichte, dass unsere strategische Sichtweise dazu beitragen kann, den Fokus dort zu setzen, wo er den größten Unterschied machen kann.

Später in der Woche traf ich Mark Wartenberg von unserem US-Geschäft, um den CO2-Fußabdruck von Rechenzentren zu diskutieren. Dabei stützte er sich auf die herausragenden Forschungsergebnisse von Mark und seinen Kollegen. Ihre Analyse hat Möglichkeiten zur Einsparung von Millionen Tonnen CO2 durch neue Ansätze bei der Planung und Einführung von Rechenzentren identifiziert. Ich bin gespannt, wohin die diesjährige Folgestudie führen wird.

Unser Haus in Ordnung bringen

Während wir an der Nachhaltigkeit in unserer Branche arbeiten, ist es wichtig, dass wir Verantwortung für die Umwelt übernehmen und die Auswirkungen unseres Geschäfts auf die Umwelt minimieren. Ich denke, wir machen hier echte Fortschritte, auch wenn noch viel zu tun bleibt.

In diesem Jahr haben wir im Rahmen des Sidara-Jahresberichts erstmals über den Energieverbrauch und die CO2-Bilanz unserer weltweiten Niederlassungen berichtet. Es ist erfreulich zu sehen, dass unsere tatsächlichen Leistungsdaten dort, wo sie vorliegen, in der Regel deutlich besser ausfallen als der Benchmark für die Niederlassungen am jeweiligen Standort. Unser bevorstehender Social Value Report wird weitere Einzelheiten zu unserer Leistung und unseren Plänen enthalten, um sicherzustellen, dass wir zu den führenden verantwortungsbewussten Unternehmen unserer Branche gehören.

Unser US-Geschäft ist dabei, dem US Green Building Council beizutreten und sich formell zu einem CO2-freien Betrieb bis 2030 zu verpflichten. Damit schließt sich unser Unternehmen der Region Europa an, die Ende 2023 ihren ersten Fortschrittsbericht an das World Green Building Council veröffentlichte.

Ich freue mich, dass wir wie in den vergangenen Jahren die Initiative Currie & Brown Canopy fortsetzen und mit One Tree Planted zusammenarbeiten, um für jeden Mitarbeiter einen Baum zu pflanzen. Die im Rahmen von Currie & Brown Canopy gepflanzten Bäume werden in den nächsten 20 Jahren über 1.000 Tonnen Kohlenstoff binden. Diese Bäume werden in allen unseren Regionen weltweit gepflanzt, um die Artenvielfalt zu fördern, Böden zu stabilisieren, Überschwemmungen zu reduzieren und atmosphärischen Kohlenstoff zu binden.

Auch wenn der Klimaschutz weiterhin im Vordergrund unserer Überlegungen steht, dürfen wir nicht vergessen, dass unser Handeln die Natur auch auf vielfältige Weise beeinflusst. Nicht zuletzt durch das anhaltende Problem der Plastikverschmutzung, dem Thema des diesjährigen Earth Day.

Es ist erschütternd, wenn man bedenkt, dass jede Minute eine Million Plastikflaschen gekauft werden und jährlich über 400 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert werden. Hier können wir gemeinsam durch unsere täglichen Kaufentscheidungen und unser Handeln einen echten Unterschied machen. Unser Team in Tokio hat bereits mit einer Straßenreinigung rund um sein Büro ein Zeichen gesetzt, und ich weiß, dass viele unserer Büros Aktionen zur Plastikbeseitigung und -reduzierung planen. Ich möchte alle, die sich Sorgen um Plastikmüll machen, ermutigen, sich mir bei einer Plastikentgiftung anzuschließen – der WWF veröffentlicht einige nützliche Ideen, wie wir mit einfachen Schritten unseren Verbrauch reduzieren können.

Unsere Wirkung verstärken

Wir können auf viel gute Arbeit zurückblicken, können und müssen aber noch mehr tun. Ich bin überzeugt, dass wir mit unserer wirtschaftlichen Expertise im Zentrum der Entscheidungsfindung stehen und diese Position nutzen können, um nachhaltige Lösungen wirtschaftlich zu begründen. Dies unterstreicht den Wert unserer Dienstleistungen bei der Bewältigung einer ihrer wichtigsten Herausforderungen.

Im kommenden Jahr werde ich dem Ausbau unserer Fähigkeiten Priorität einräumen, damit wir unsere Kunden mit unserem Fachwissen dabei unterstützen können, positive Maßnahmen zu ergreifen.

Ich hoffe, dass Sie diese Woche etwas Zeit in der Natur verbringen und ihre Magie genießen können.

Share