20.02.2024
Wie man das Jahr 2024 meistert: Herausforderungen und Chancen im Gleichgewicht halten
Auf den globalen Baumärkten herrscht Unsicherheit aus allen Richtungen. Geopolitische Turbulenzen und hartnäckige Inflation, akuter Fachkräfte- und Materialmangel sowie verschärfte Nachhaltigkeitsvorschriften schaffen ein schwieriges Umfeld.
Diese und viele weitere Faktoren treiben die Baukosten weltweit in die Höhe. Im vergangenen Jahr stiegen die Baukosten um 3,64 %, und wir rechnen im kommenden Jahr mit weiteren Steigerungen in allen unseren Tätigkeitsregionen.
Kostenschwankungen stellen eine erhebliche Herausforderung für die Bauindustrie dar, sind aber nichts Neues. In den fünf Jahren bis 2023 sind die weltweiten Baukosten um 21 % gestiegen.
Alan Manuel, CEO der Gruppe, sagt: „Als Branche müssen wir aufhören, nur noch Brände zu bekämpfen, und gemeinsam an der Bewältigung dieses langfristigen Trends arbeiten. Neue Arbeitsweisen, ein Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung bieten allesamt Chancen für Erfolg, selbst vor dem Hintergrund von Unsicherheit.“
Unser Bericht bietet Ihnen Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Sie Ihre Projekte weiterhin im vereinbarten Umfang, termingerecht und im Budgetrahmen abschließen. Wir analysieren außerdem den Baumarkt in verschiedenen Ländern weltweit und helfen Ihnen so, die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort zu verstehen.
Gehen Sie den ersten Schritt zur Bewältigung von Unsicherheiten und laden Sie unseren Bericht herunter.
Eine deutsche Version des Berichts finden Sie hier oder Sie können auf unsere chinesische Version zugreifen.