Heim / Erklärung zur modernen Sklaverei

Erklärung zur modernen Sklaverei

Diese Erklärung zu Sklaverei und Menschenhandel wird gemäß Abschnitt 54 (1) des Modern Slavery Act 2015 abgegeben. Sie stellt unsere Erklärung für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr dar.

Einführung des CEO der Gruppe

Im Laufe des Jahres wurde unsere Erklärung zu Sklaverei und Menschenhandel überprüft. Wir sind weiterhin bestrebt, unsere Maßnahmen zur Bekämpfung von Sklaverei und Menschenhandel zu verbessern.

Wir verfolgen in allen Bereichen unserer Organisation sowie in unseren Lieferketten eine Null-Toleranz-Politik gegenüber moderner Sklaverei. Wir verpflichten uns, sicherzustellen, dass wir in keiner Weise mit moderner Sklaverei in Verbindung stehen. Wir wollen sicherstellen, dass unser Unternehmen offen und transparent agiert, und unser Ansatz zur Bekämpfung moderner Sklaverei in unseren Lieferketten steht im Einklang mit unseren Verpflichtungen gemäß dem Modern Slavery Act 2015.

Currie & Brown hat feste Werte, die unser gesamtes Handeln prägen. Unsere Werte wurden im Rahmen einer unternehmensweiten Mitarbeiterbefragung und einer Reihe von Werte-Workshops mit Mitarbeitern aller Ebenen entwickelt. Wir sind stolz auf diesen Bottom-up-Ansatz, der dafür sorgt, dass unsere Werte sowohl unser Unternehmen als auch unsere Mitarbeiter widerspiegeln. Wir fördern diese Werte in unseren Aktivitäten und an unseren Arbeitsplätzen.

Professionell – Wir respektieren einander und die Bedürfnisse unserer Kunden, sind geschäftsorientiert und streben nach Spitzenleistungen.

Kollaborativ – Zusammenarbeit in integrierten Teams, Förderung der Inklusivität, gegenseitige Unterstützung und Förderung des Erfolgs.

Ehrlich – Vertrauenswürdige Partner, für die Transparenz und Integrität an erster Stelle stehen und die Verantwortung für unsere Arbeit, unsere Mitarbeiter und unseren gemeinsamen Erfolg übernehmen.

Organisationsstruktur und Lieferketten

Currie & Brown ist eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen für Sachanlagenverwaltung und Bauwesen und berät Kunden bei der Verwaltung und Nutzung ihrer Sachanlagen. Wir sind weltweit tätig und verfügen über Niederlassungen in Nord- und Südamerika, im Asien-Pazifik-Raum, in Europa, Indien und im Nahen Osten.

Als professionelles Dienstleistungsunternehmen ist unsere Lieferkette relativ begrenzt.

Weitere Informationen zu unserer Struktur, unseren globalen Dienstleistungen, Branchen und Standorten finden Sie unter www.curriebrown.com.

Unsere Richtlinien zu Sklaverei und Menschenhandel

Wir streben eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen unseren Auftragnehmern, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern an, um sicherzustellen, dass sie unseren Kampf gegen Sklaverei und Menschenhandel teilen und sich dafür einsetzen. Um dies zu gewährleisten, verbieten wir in unseren Vertragsvergabeprozessen ausdrücklich den Einsatz von Zwangsarbeit, Zwangsarbeit oder Menschenhandel sowie die Inhaftierung von Personen in Sklaverei oder Leibeigenschaft, egal ob Erwachsene oder Kinder. Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie die gleichen hohen Standards an ihre eigenen Lieferanten stellen. Wir bewerten alle neuen Lieferanten hinsichtlich des Risikos moderner Sklaverei und Menschenhandel.

Unsere Anti-Sklaverei- und Menschenhandelspolitik steht allen unseren Mitarbeitern über das Firmenintranet zur Verfügung und wir informieren unsere Lieferanten über unsere Verpflichtung, moderne Sklaverei durch ihren Dienstleistungsvertrag zu verhindern.

Unser Verhaltenskodex für Lieferanten unterstreicht unsere Anforderungen an ethisches Verhalten in unserer gesamten Lieferkette. Unseren Verhaltenskodex für Lieferanten finden Sie auf unserer Website.

Currie & Brown verfügt über einen soliden internen Verhaltenskodex, der unser Engagement für ethische Geschäftspraktiken unterstreicht. Dieser Kodex weist die Mitarbeiter darauf hin, dass sie dafür verantwortlich sind, dass dieser Ethos in der Lieferkette umgesetzt wird.

Due-Diligence-Prozesse

Mitarbeiter: Als professionelles Dienstleistungsunternehmen erbringen wir unsere Leistungen durch hochqualifizierte Mitarbeiter. Daher verfügen wir über solide Rekrutierungspraktiken, die von Vertretern unseres Personalteams in allen Regionen, in denen wir tätig sind, unterstützt werden. Die Überprüfungen sind in einem konzernweiten Dokument mit Mindeststandards zur Mitarbeiterüberprüfung festgelegt und beinhalten Nachweise zur Arbeitsberechtigung der Kandidaten. Diese enge Einbindung und Kontrolle minimiert das Risiko, Zwangsarbeit oder Menschenhandel zu betreiben.

Wenn wir Unterberater oder Auftragnehmer damit beauftragen, in unserem Namen Dienstleistungen zu erbringen, verlangen wir von ihnen die Einhaltung unserer Bedingungen, die einen Verweis auf die Verfahren und Praktiken enthalten, die in der Konzerngrundsatzerklärung von Currie & Brown zum Thema moderne Sklaverei dargelegt sind.

Die Prävention, Aufdeckung und Meldung moderner Sklaverei in allen Bereichen unserer Organisation oder Lieferkette liegt in der Verantwortung aller für uns tätigen oder uns unterstehenden Personen. Mitarbeiter sind verpflichtet, jegliche Aktivitäten zu vermeiden, die zu einem Verstoß gegen diese Richtlinie führen oder einen solchen nahelegen könnten. Mitarbeiter werden ermutigt, Bedenken oder Verdachtsmomente in Bezug auf moderne Sklaverei in allen Bereichen unserer Organisation oder Lieferkette so früh wie möglich zu äußern.

Whistleblowing-Regelungen: Wir fördern die Meldung von Fehlverhalten über interne und externe Whistleblowing-Verfahren. Diese werden durch die externe Plattform Safecall unterstützt. Diese Verfahren beinhalten auch Regelungen zum Schutz von Hinweisgebern. Alle Mitarbeiter haben Zugang zu diesem unabhängigen Whistleblowing-Service. Durch den Verhaltenskodex für Lieferanten wurde dieser Service auch unserer Lieferkette zugänglich gemacht.

Lieferanten: Wir haben Vereinbarungen getroffen, um potenzielle Risikobereiche in unserer Lieferkette zu identifizieren und zu managen. Wir arbeiten mit ihnen zusammen, indem wir die Einhaltung des Modern Slavery Act fordern und langfristige Beziehungen zu ihnen aufbauen. Wir überprüfen Lieferanten im Rahmen interner Prüfungen.

Wir setzen uns als Unternehmen für die Bekämpfung moderner Sklaverei und Menschenhandel ein und möchten mit Lieferanten zusammenarbeiten, die unsere Werte teilen. Um sicherzustellen, dass Auftragnehmer und die Beteiligten in unserer Lieferkette unsere Werte einhalten, verfügen wir über ein Lieferketten-Compliance-Framework, das Standardklauseln in Verträgen mit Subunternehmern und Subberatern enthält.

Wir nutzen ein externes Due-Diligence-System, das unsere Sorgfaltspflicht gegenüber Lieferanten mit einem höheren Risikoprofil verbessert.

Risikobewertung

Im Laufe des Jahres haben wir unsere Risikobewertung zum Thema moderne Sklaverei überprüft und aktualisiert. Diese Bewertung kam zu dem Schluss, dass moderne Sklaverei in unserem Unternehmen ein geringes Risiko darstellt. Wir sind uns jedoch weiterhin der Vorteile bewusst, die es mit sich bringt, die Mitarbeiter für das Thema zu sensibilisieren, um sicherzustellen, dass etwaige Bedenken in den Regionen, in denen wir tätig sind, oder bei den Projekten, an denen wir arbeiten, angemessen angesprochen werden.

Messung der Wirksamkeit

Wir führen das ganze Jahr über Überprüfungen durch, sowohl intern als auch jährlich auf globaler Ebene, um die Wirksamkeit unserer Vereinbarungen zu messen.

Die jährliche Überprüfung basiert auf der aktualisierten Risikobewertung, etwaigen Whistleblowing-Berichten und den Ergebnissen der im Laufe des Jahres durchgeführten Compliance-Prüfungen. Sie wird aus unabhängiger Sicht durch die Risiko- und Compliance-Funktion durchgeführt.

Schulungen für Mitarbeiter

Um ein umfassendes Verständnis der Risiken moderner Sklaverei und Menschenhandels in unserem Unternehmen und unseren Lieferketten zu gewährleisten, haben wir über unsere Online-Plattform ein E-Learning-Paket für die entsprechenden Mitarbeiter implementiert. Im Jahr 2025 wird weltweit eine neue E-Learning-Plattform eingeführt, um sicherzustellen, dass alle Regionen standardisierte Schulungen anbieten.

Kontinuierliche Verbesserungen

Wir verpflichten uns, unsere Maßnahmen zur Bekämpfung von Sklaverei und Menschenhandel zu verbessern und werden in zukünftigen Erklärungen Aktualisierungen bereitstellen. Diese Erklärung erfolgt gemäß Abschnitt 54(1) des Modern Slavery Act 2015 für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr und wurde vom Verwaltungsrat von Currie & Brown in seiner Sitzung am 25. Februar 2025 genehmigt.

Unterzeichnet

Alan Manuel

Alan Manuel
CEO der Gruppe

25. Februar 2025

Laden Sie unsere Erklärung zum Modern Slavery Act 2024 herunter

Vorherige Aussagen

Laden Sie unsere Erklärung zum Modern Slavery Act 2023 herunter

Laden Sie unsere Erklärung zum Modern Slavery Act 2022 herunter

Laden Sie unsere Erklärung zum Modern Slavery Act 2021 herunter

Laden Sie unsere Erklärung zum Modern Slavery Act 2020 herunter

Laden Sie unsere Erklärung zum Modern Slavery Act 2019 herunter

Laden Sie unsere Erklärung zum Modern Slavery Act 2018 herunter

Laden Sie unsere Erklärung zum Modern Slavery Act 2017 herunter