Heim / Leistungen / Beratungsleistungen / Lebenszykluskosten

Lebenszykluskosten

Life Cycle Costing 1 Adobestock 664059646

Überblick

Wir berücksichtigen die Gesamtkosten (WLC) und Wertprinzipien in jeder Phase der Planung und Entscheidungsfindung, damit Sie bei Ihrer Planung das Gesamtbild im Blick behalten. Wir helfen Ihnen, die tatsächlichen Kosten einer Anlage über den Bau hinaus zu erkennen. Dazu gehören Ersatz, Wartung, Betrieb und Belegung.

Wir wenden die Lebenszykluskostenrechnung (LCC) frühzeitig an und überprüfen sie dann zu wichtigen Zeitpunkten. Auf diese Weise funktionieren die Anlagen wie geplant, laufen effizient und erfüllen die Nachhaltigkeitsziele.

Es geht nicht nur darum, Geld zu sparen. Es geht darum, kluge Entscheidungen zu treffen, die sich langfristig lohnen.

Unsere Erfahrung

Wir liefern Lebenszykluskostenrechnungen für globale Märkte und geben unsere Erkenntnisse und Erfahrungen weiter. Unsere Teams kombinieren internationale Best Practices mit lokaler Expertise, um Kunden dabei zu unterstützen, intelligentere und langfristige Entscheidungen zu treffen – egal wo sie sich befinden.

Im Whipps Cross Hospital in London nutzten wir LCC, um die Wirtschaftlichkeit der Sanierung zu untermauern. Als Projektmanager und Kostenberater stellten wir sicher, dass die langfristigen Kosten von Anfang an in die Entscheidungsfindung einbezogen wurden. Wir berücksichtigten Lebenszykluskosten wie Ersatz, Wartung und Betrieb, um das Preis-Leistungs-Verhältnis des Projekts zu untermauern. Unsere Arbeit half dem Trust, überzeugende Argumente für die Finanzierung und den langfristigen Wert zu liefern.

Wir haben das South West Rail Resilience Programme unterstützt. Mithilfe von Lebenszykluskosten haben wir die effektivsten Möglichkeiten zur Klippenstabilisierung ermittelt. Wie würden sie Großereignissen standhalten? Um dies herauszufinden, führten wir eine Szenarioanalyse durch, um die wirtschaftlichen Argumente zu untermauern und das Vertrauen in den langfristigen Wert zu stärken.

Unsere Fähigkeiten

Wir kombinieren Kostenplanung, Risikoanalyse und Nachhaltigkeit, um fundierte Gesamtkostenpläne zu erstellen, die von unseren Fachexperten erstellt werden. Wir arbeiten mit Kunden, Designteams und Vermögensverwaltern zusammen, um sicherzustellen, dass die Kosteneingaben die Projektziele widerspiegeln und mit ihnen übereinstimmen.

Wir nutzen flexible, dynamische Tools für die Lebenszykluskostenanalyse. Methoden wie der diskontierte Cashflow und die Nettobarkostenanalyse helfen uns, klare Ergebnisse mit den relevanten Kennzahlen zu erzielen. Diese Erkenntnisse unterstützen konkrete Projektentscheidungen und sind auf die Design- und Gateway-Phasen abgestimmt.

Unser Ansatz folgt anerkannten Standards, darunter ISO 15686-5. Wir passen ihn an jedes Projekt, seinen Kontext und Standort an.

Arbeiten bei uns

Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, erhalten Sie mehr als nur Analysen. Sie erhalten Beratung, die Ihnen bessere Entscheidungen in den Bereichen Design, Beschaffung und Lieferung ermöglicht.

Wir unterstützen Sie bei der langfristigen Planung. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Entscheidungen von heute auf die Kosten und die Leistung von morgen auswirken.

So schaffen wir Sicherheit. Nicht nur zu Beginn eines Projekts, sondern während der gesamten Lebensdauer Ihrer Anlage.

Sprechen Sie mit uns über Ihr nächstes Projekt

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen. Oder rufen Sie uns unter +44 20 7061 9000 an.