Heim / Projekte / Aufbau einer besseren Gesundheitsversorgung in Peru

Aufbau einer besseren Gesundheitsversorgung in Peru

In Teilen Perus war spezialisierte medizinische Versorgung bisher unerreichbar – nicht etwa, weil die Krankenhäuser weit entfernt waren, sondern weil die bestehenden Einrichtungen die erforderliche fortschrittliche Versorgung nicht bieten konnten. Bislang gab es in Regionen wie Piura und La Libertad keine Krankenhäuser der Stufe III-1, der höchsten Stufe des peruanischen öffentlichen Gesundheitssystems. Das ändert sich nun.

Client

The National Health Investment Program (PRONIS) of the Peruvian Ministry of Health

Sectors

Gesundheit, Öffentlicher Sektor

Services

Projekt- und Programmmanagement, Terminmanagement, Risikomanagement

Mehr Menschen helfen, die Pflege zu bekommen, die sie brauchen

Im Rahmen einer Regierungsvereinbarung (G2G) zwischen Großbritannien und Peru leitet das Nationale Gesundheitsinvestitionsprogramm (PRONIS) des peruanischen Gesundheitsministeriums den Bau zweier neuer Krankenhäuser. Die UK Healthcare Alliance (UKHA) unterstützt dieses Vorhaben. Currie & Brown trägt zusammen mit Gleeds und AECOM dazu bei, dieses Ziel zu verwirklichen.

Was wird gebaut

Bis 2028 werden neue und modernisierte Krankenhäuser Gemeinden in folgenden Gebieten versorgen:

  • Provinz Piura – ein neues Hochkomplexkrankenhaus
  • Trujillo – Ersatz durch ein neues, modernisiertes regionales Lehrkrankenhaus

Diese Einrichtungen werden spezialisierte Pflege bieten, die es in der Region derzeit nicht gibt. Sie verkürzen die Reisezeit und bringen wichtige Dienstleistungen für Millionen Peruaner näher an ihre Heimat.

Projektzeitplan und aktueller Status

Unsere Arbeit begann im Oktober 2024 und soll 47 Monate dauern. Das Basisziel ist, das Programm bis September 2028 abzuschließen.

Wir befinden uns derzeit in der Beschaffungs- und Entwurfsphase. Der Beschaffungsprozess begann im Februar, gefolgt von einer Roadshow im März. Damit begannen wir mit der Kontaktaufnahme mit potenziellen Bietern. Der Prozess befindet sich inzwischen in der Phase des Vorqualifizierungsfragebogens (PQQ). Wir gehen davon aus, dass wir die Ausschreibung (ITT) im letzten Quartal des Jahres veröffentlichen werden.

Auch das Design schreitet voran und wir gehen davon aus, dass wir im dritten Quartal des Jahres eine genehmigte RIBA-Stufe 2 haben werden.

Wie wir helfen

Wir bieten Kerndienste zur Unterstützung der Bereitstellung an, beispielsweise:

  • Programm- und Projektmanagement
  • Termin-, Risiko- und Kostenmanagement
  • Betriebs- und Wartungsplanung (O&M)
  • Planung medizinischer Geräte
  • Stakeholder- und Kommunikationsmanagement
  • Inbetriebnahme und Betriebsaufnahme
  • Wissenstransfersitzungen unter Nutzung unserer britischen und lokalen Expertise

Gemeinsames Arbeiten zum Erreichen von Ergebnissen

Das peruanische G2G-Krankenhausinfrastrukturprogramm vereinte unterschiedliche Arbeitsweisen. Ein wichtiger Schritt war die Anpassung britischer Best Practices an die Ziele unseres Kunden. Bei Verbesserungsmöglichkeiten suchten wir nach den besten Alternativen, um schnell und kooperativ zu handeln. Gleichzeitig entwickelten wir eine neue Beschaffungsstrategie, um die Arbeit fortzusetzen und die Qualität zu sichern.

Unser Design-Assurance-Team prüfte die ursprünglichen Pläne im Detail. Dabei kombinierten sie ihr Wissen über britische Standards mit ihrem Verständnis der peruanischen Vorschriften. Dies half uns, Risiken frühzeitig zu erkennen, Kosten zu senken, Zeit zu sparen und Änderungen in letzter Minute zu vermeiden.

Wir haben außerdem eng mit unseren lokalen Betriebs- und Wartungsexperten zusammengearbeitet. Sie kennen die Funktionsweise peruanischer Krankenhäuser – von der Gerätewartung bis hin zum Patienten-, Personal- und Servicefluss. Ihre Erkenntnisse flossen in Designverbesserungen ein, die den Betrieb, die Wartung und die Anpassung der Krankenhäuser in Zukunft erleichtern werden.

Gleichzeitig leiteten wir den Workflow der Geräteplanung. Wir setzten klinische und funktionale Anforderungen in einen klaren Plan für Beschaffung, Installation und Schulung um. Durch die frühzeitige Definition der Anforderungen halfen wir dem Kunden, Entscheidungen sicher und zum richtigen Zeitpunkt zu treffen.

Interessiert an unseren Dienstleistungen?

Ähnliche Projekte

Gesundheit
Öffentlicher Sektor
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Projekt- und Programmmanagement
BIM
Nachhaltigkeit

Schottlands erstes Netto-Null- und digitales Krankenhaus

Vereinigtes Königreich

Mehr anzeigen
Ausbildung
Öffentlicher Sektor
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Projekt- und Programmmanagement
Nachhaltigkeit

Milton Keynes‘ erste Schule ohne fossile Brennstoffe

Vereinigtes Königreich

Mehr anzeigen
Technologie
Projekt- und Programmmanagement
Kostenmanagement und Mengenermittlung

Aufbau eines nachhaltigen Knotenpunkts für Europas digitale Infrastruktur

Deutschland

Mehr anzeigen
Straßen
Öffentlicher Sektor
PPP/P3-Beratung
Sorgfaltspflicht

Vertrauen in Lettlands erste öffentlich-private Partnerschaft schaffen

Großbritannien und Europa

Mehr anzeigen
Schiene
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Risikomanagement

West Kowloon Terminus: Städte verbinden, Wirkung erzielen

Hongkong

Mehr anzeigen
Gesundheit
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Beschaffung

Ein großer Fortschritt in der Krebsbehandlung in Dubai

Vereinigte Arabische Emirate

Mehr anzeigen
Gesundheit

Ein visionärer Gesundheitscampus für Jordanien

Naher Osten

Mehr anzeigen
Luftfahrt
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Schätzung
Terminmanagement

Unabhängige Beratung für eine wichtige Verkehrsanbindung

USA

Mehr anzeigen
Gastfreundschaft und Freizeit
Risikomanagement

Marseilles Wahrzeichen-Stadion soll auf Kurs bleiben

Frankreich

Mehr anzeigen