Heim / Projekte / Aufbau eines nachhaltigen Knotenpunkts für Europas digitale Infrastruktur

Aufbau eines nachhaltigen Knotenpunkts für Europas digitale Infrastruktur

Green Rocks ist auf dem besten Weg, einer der modernsten und nachhaltigsten Rechenzentrumsstandorte Europas zu werden. Wir wurden vom norwegischen Rechenzentrumsunternehmen Green Mountain und dem deutschen Energieversorger KMW mit der Bauleitung von Green Rocks beauftragt, dem ersten von drei Rechenzentren in Mainz. Jedes Rechenzentrum wird eine IT-Leistung von 18 MW bereitstellen. Nach seiner Fertigstellung wird der 25.000 Quadratmeter große Campus eines der nachhaltigsten Rechenzentren der Welt sein.

Client

Green Mountain and KMW

Sectors

Technologie

Services

Projekt- und Programmmanagement, Kostenmanagement und Mengenermittlung

Auf Nachhaltigkeit ausgelegt

Green Rocks wird vollständig mit erneuerbarer Energie von KMW betrieben und nutzt zur Kühlung Wasser aus dem Rhein. Das Unternehmen strebt einen PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) von unter 1,3 im Branchendurchschnitt an, was bedeutet, dass die Energie sehr effizient genutzt wird.

Anstelle von Dieselgeneratoren wird ein saubereres, gasbetriebenes Backup-System verwendet. Diese Konfiguration wird die Umweltbelastung über die gesamte Lebensdauer verringern.

Die Community stärken

Das Rechenzentrum wird zudem bis zu 60 Megawatt Abwärme in das Mainzer Fernwärmenetz einspeisen und so zur Beheizung von rund 20.000 Haushalten beitragen. Die Nähe zum Frankfurter DE-CIX-Hub sorgt für ein reaktionsschnelleres und stabileres Interneterlebnis und macht Mainz zu einem wichtigen Bestandteil des europäischen Datennetzes.

Sicherheit in einem komplexen Umfeld

Der Bau eines fünfstöckigen Rechenzentrums am Fluss in einem geschäftigen Stadtgebiet ist mit Herausforderungen verbunden. Es besteht Überschwemmungsgefahr, schwankende Grundwasserspiegel, Platzmangel und strenge Umweltvorschriften.

Wir haben diese Herausforderungen mit einem intelligenten, robusten Design angegangen. Das Gebäude ist kompakt, wasserdicht und feuerfest und verfügt über starke Umweltvorkehrungen. Dank unserer Erfahrung im Management komplexer Projekte können wir alle Beteiligten auf dem Laufenden halten, schnell reagieren und den Zeitplan einhalten.

Fachkompetenz in jeder Phase

Wir leiten jede Phase dieses Projekts mit klarer Koordination und Fokus auf die Umsetzung.

  • Projektmanagement: Wir steuern das Projekt nach den deutschen AHO-Regeln – einem gemeinsamen Rahmen. Dies hilft dem Team, besser zusammenzuarbeiten, schnellere Entscheidungen zu treffen und die Dinge am Laufen zu halten. Unsere klare Struktur reduziert Verzögerungen und sorgt dafür, dass die Arbeit auf die Ziele des Kunden ausgerichtet ist.
  • Programmmanagement: Wir haben den Projektplan aktualisiert und alle Zeitpläne in einer Zeitleiste zusammengefasst. Design-, Engineering- und Konstruktionsteams arbeiten nun vollständig aufeinander abgestimmt. Das bedeutet, dass Probleme schnell gelöst werden und das Projekt im Zeitplan bleibt, selbst in einem komplexen Umfeld wie einem Stadtgelände am Flussufer.
  • Qualitätskontrolle: Wir legen Wert auf die Sicherheit und Stabilität des Gebäudes. Unser Team überprüft alle Bauarbeiten auf Wasser- und Feuerfestigkeit. Wir verwenden robuste, zugelassene Materialien, um Sicherheitsvorschriften einzuhalten und das Risiko von Überschwemmungen und Bränden zu reduzieren.
  • Kostenkontrolle: Wir behalten das Budget genau im Auge. Wir verfolgen alle Kosten und schlagen Möglichkeiten zur Kosteneinsparung vor, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Dies trägt dazu bei, das Projektbudget einzuhalten und gibt dem Kunden Sicherheit.

Fortschritt vorantreiben, verankert in Nachhaltigkeit

Mit ehrgeizigen Zielen und sorgfältiger Planung setzen wir die Vision unseres Kunden in die Realität um. Green Rocks zeigt, wie digitale Infrastruktur ohne Erhöhung des CO2-Ausstoßes wachsen kann und stärkt Europas Position in der globalen digitalen Wirtschaft.

Interessiert an unseren Dienstleistungen?

Ähnliche Projekte

Gastfreundschaft und Freizeit
Kostenmanagement und Mengenermittlung

Sicherheit in unsicheren Zeiten: Holiday Inn Express, Düsseldorf

Deutschland

Mehr anzeigen
Technologie
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Beschaffung

Erweiterung des Rechenzentrums in der Provinz Jiangsu, China

China

Mehr anzeigen
Technologie
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Schätzung
Nachhaltigkeit

Die Beschaffung für ein nationales Rechenzentrumsprogramm auf Kurs halten

USA

Mehr anzeigen
Technologie
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Schätzung

Mehr Sicherheit in der Halbleiterfertigung

USA

Mehr anzeigen
Gesundheit
Öffentlicher Sektor
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Projekt- und Programmmanagement
BIM
Nachhaltigkeit

Schottlands erstes Netto-Null- und digitales Krankenhaus

Vereinigtes Königreich

Mehr anzeigen
Gastfreundschaft und Freizeit
Kostenmanagement und Mengenermittlung

Sicherheit für das Nobu Hotel in Ras Al Khaimah

Vereinigte Arabische Emirate

Mehr anzeigen
Ausbildung
Öffentlicher Sektor
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Projekt- und Programmmanagement
Nachhaltigkeit

Milton Keynes‘ erste Schule ohne fossile Brennstoffe

Vereinigtes Königreich

Mehr anzeigen
Öffentlicher Sektor
Projekt- und Programmmanagement

Das größte Hochwasserhilfsprojekt der Umweltbehörde auf Kurs halten

Vereinigtes Königreich

Mehr anzeigen