Heim / Projekte / Die Zukunft des größten Messegeländes Frankreichs gestalten

Die Zukunft des größten Messegeländes Frankreichs gestalten

Wir unterstützen die Stadt Paris bei der Modernisierung des Parc des Expositions Porte de Versailles, dem größten Ausstellungsgelände der Stadt und einem wichtigen Ort für internationale Veranstaltungen.

Client

City of Paris

Sectors

Gastfreundschaft und Freizeit

Services

Kostenmanagement und Mengenermittlung, Nachhaltigkeit

Beratung zu Kosten, Design und Nachhaltigkeit

Wir unterstützen ein Projekt, das die Zukunft des Standorts prägen wird. Wie? Mit Beratung zu Kosten, Design und Nachhaltigkeit. Unsere Ortskenntnisse und Erfahrung helfen Paris, klar und sicher zu planen und umzusetzen.

100 Jahre Fortschritt und ein neues Kapitel beginnt

Der Park wurde 1923 eröffnet. Im Laufe der Jahre ist er gewachsen und hat sich verändert. Jetzt, an seinem 100. Geburtstag, wird er erneut umgestaltet.

Die Upgrades umfassen:

  • Gebäude- und Fassadenmodernisierung
  • Bau neuer Hotels, Cafés, eines Konferenzzentrums und eines öffentlichen Platzes
  • Erweiterung der Gärten und Grünflächen rund um den Park

Diese Änderungen werden das Erlebnis für Besucher verbessern.

Auf Vertrauen aufgebaut, durch Erfahrung gestützt

Wir unterstützen dieses Projekt seit 2015. Seitdem unterstützen wir die Stadt Paris bei der Kostenkontrolle, der Fortschrittsverfolgung und der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele. 2024 wurden wir bis 2029 wiederbestellt – ein klares Zeichen dafür, dass die Stadt uns vertraut, das Projekt bis zu seiner Fertigstellung zu begleiten.

Unsere heutige Arbeit umfasst:

  • Besuch der Baustelle und Gespräche mit Mitarbeitern und Auftragnehmern
  • Überprüfung technischer Dokumente und Überprüfung der Vertragskonformität
  • Überprüfung von Maßnahmen und Kosten vor der Umsetzung
  • Beratung zum Fortschritt und zu den nächsten praktischen Schritten
  • Erstellen von Tools zur Nachverfolgung der Lieferung und Messung der Leistung

Wir stellen sicher, dass die Stadt über die nötigen Einblicke verfügt, um in jeder Phase gute Entscheidungen treffen zu können.

Unterstützung der Energieziele von Paris

Große Veranstaltungsorte wie dieser verbrauchen viel Energie. Paris will seinen Energieverbrauch bis 2030 um 40 Prozent senken. Dies unterstützt das nationale Ziel einer 50-prozentigen Reduzierung bis 2050. Wir unterstützen dies, indem wir uns auf Folgendes konzentrieren:

  1. Saubere Energie: Neue Solarmodule und Gründächer senken den Energieverbrauch und unterstützen die Infrastruktur für erneuerbare Energien.

  2. Intelligente Landnutzung: Wir helfen beim Bau von 20.000 m² durchlässigem Boden und 52.000 m² Gründächern. Dies dient der Regenwasserbewirtschaftung und unterstützt die lokale Tierwelt.

  3. Umweltstandards: Wir unterstützen den Standort dabei, drei Umweltzertifizierungen zu erreichen:

    • HQE für Pavillon 6 und das Hotel
    • BREEAM für Pavillon 7
    • Effinergie+ für den Hotelkomplex

Auf einer Dachfarm auf Pavillon 6 werden zudem jährlich bis zu 200 kg Obst und Gemüse angebaut. Es handelt sich um eine der größten Dachfarmen Europas.

Ein grünerer, besser angebundener Teil von Paris

Dies ist nicht nur eine Renovierung. Es ist eine bedeutende Investition in ein grüneres und nachhaltigeres Paris.

Das Projekt wird:

  • Verbessern Sie die Site für Besucher
  • Mehr Raum für die Natur schaffen
  • Helfen Sie Paris, globale Veranstaltungen anzuziehen
  • Bereitstellung öffentlicher Bereiche, die die Stadt genießen kann

Mit klarer Beratung und zuverlässiger Umsetzung helfen wir Paris, zuversichtlich voranzukommen und ein Projekt mit langfristigem Wert zu liefern.

Interessiert an unseren Dienstleistungen?

Ähnliche Projekte

Gastfreundschaft und Freizeit
Kostenmanagement und Mengenermittlung

Sicherheit für das Nobu Hotel in Ras Al Khaimah

Vereinigte Arabische Emirate

Mehr anzeigen
Gastfreundschaft und Freizeit
Projekt- und Programmmanagement
Kostenmanagement und Mengenermittlung

Vom Millennium zur Moderne: ein lebendiges neues Lifestyle-Hotel

Thailand

Mehr anzeigen
Gastfreundschaft und Freizeit
Einzelhandel und gemischte Nutzung
Projekt- und Programmmanagement
Kostenmanagement und Mengenermittlung

Von der Betonhülle zur Luxusikone im Nordosten Thailands

Thailand

Mehr anzeigen
Einzelhandel und gemischte Nutzung
Wohnen
Gastfreundschaft und Freizeit
Gewerbeimmobilien
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Mischnutzungsentwicklung in Shanghai

China

Mehr anzeigen
Gastfreundschaft und Freizeit
Risikomanagement

Marseilles Wahrzeichen-Stadion soll auf Kurs bleiben

Frankreich

Mehr anzeigen
Technologie
Projekt- und Programmmanagement
Kostenmanagement und Mengenermittlung

Aufbau eines nachhaltigen Knotenpunkts für Europas digitale Infrastruktur

Deutschland

Mehr anzeigen
Gesundheit
Öffentlicher Sektor
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Projekt- und Programmmanagement
BIM
Nachhaltigkeit

Schottlands erstes Netto-Null- und digitales Krankenhaus

Vereinigtes Königreich

Mehr anzeigen
Ausbildung
Öffentlicher Sektor
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Projekt- und Programmmanagement
Nachhaltigkeit

Milton Keynes‘ erste Schule ohne fossile Brennstoffe

Vereinigtes Königreich

Mehr anzeigen