Kapazitäten für Wachstum in Singapur schaffen
Als DHL mehr Platz benötigte, um der steigenden Nachfrage in der Frachtzone des Flughafens Changi gerecht zu werden, haben wir dazu beigetragen, dass dies mit Sicherheit möglich wurde.
Client
DHL
Sectors
Logistik
Services
Projekt- und Programmmanagement, Kostenmanagement und Mengenermittlung

Ein neues regionales Zentrum
Der neue Südasien-Hub verlagert den Betrieb von DHL in ein 26.200 m² großes dreistöckiges Gebäude. Im Inneren bietet das Projekt:
- 19.000 m² Lagerfläche – mit struktureller Verstärkung, neuen Zwischengeschossen, Scherenhubgruben und Upgrades zur Unterstützung des fortschrittlichen Materialhandhabungssystems von DHL.
- 4.000 m² Bürofläche – neu gestaltet auf zwei Etagen, inklusive neuer Personenaufzüge, IT-Server- und LAN-Räume.
- Komplette M&E-Installation – einschließlich Gebäudetechnik, Generatoren und unterirdischen Kraftstofftankanlagen zur Sicherung der kritischen Betriebsabläufe von DHL.
- Außenarbeiten – von neuen LKW-Dockanlagen bis hin zu modernisierten Sicherheitstoren und Wachhäusern.
Mit Sicherheit führen
Wir stellten das gesamte Projektmanagement und die Mengenermittlung bereit. Wir leiteten die Beschaffung und betreuten sowohl die Haupt- als auch die Innenausbauunternehmer.
Ein entscheidender Teil unserer Aufgabe war die Koordination. Zahlreiche Spezialinstallationen – vom DHL-Materialflusssystem bis hin zu IT und Solarenergie – mussten nahtlos in den Bau und die Innenausstattung integriert werden. Wir stellten die Abstimmung dieser Direktverträge sicher, hielten das Projekt im Zeitplan und verschafften DHL die nötige Kapazität für Wachstum.