Milton Keynes' erste Schule, die vollständig auf fossile Brennstoffe verzichtet
Die Glebe Farm School, die im September 2022 eröffnet wurde, ist ein Vorzeigeprojekt im Bereich nachhaltige Bildung. Als erste neu gebaute, fossilfreie Schule der Stadt zählt sie zu den umweltfreundlichsten der Region. Sie bietet Unterricht von der Vorschule bis zur 11. Klasse und Platz für bis zu 1.530 Schüler sowie eine Kindertagesstätte mit 39 Plätzen.
Client
Milton Keynes City Council
Sectors
Ausbildung, Öffentlicher Sektor
Services
Kostenmanagement und Mengenermittlung, Projekt- und Programmmanagement, Nachhaltigkeit
Lektionen in der Vermittlung
Wir erbrachten sowohl Projektmanagement- als auch Kostenmanagementleistungen. Wir stellten sicher, dass die Schule termingerecht und im Rahmen des Budgets eröffnet wurde und die strengen Umweltauflagen der Gemeinde erfüllte.
- Projektmanagement: Wir leiteten die Planung und den Bau, managten die Risiken und sorgten für eine erfolgreiche Eröffnung.
- Kostenmanagement: Wir haben transparente Kostenberatung geleistet und das Budget in jeder Phase genau im Auge behalten.
- NEC-Aufsichtsdienste: Wir übernahmen die Aufgaben eines NEC-Aufsichtsbeamten, inspizierten die Arbeiten und stellten sicher, dass jeder Teil den Vertragsstandards entsprach.
- M&E-Inspektionen: Unsere M&E-Inspektionen gaben die Gewissheit, dass die Systeme wie erwartet funktionieren würden, wodurch das Gebäude langfristig sicher und effizient wäre.
Unser Team hat Milton Keynes geholfen, seinem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden, näherzukommen. Dies gelang uns, während wir das Projekt durch Herausforderungen wie steigende Materialpreise, den Brexit und globale Lieferkettenprobleme infolge der COVID-19-Pandemie und des Krieges in der Ukraine begleiteten.
Für die Gemeinschaft entwickelt
Der Gemeinderat sieht die Glebe Farm School als zentral für die Zukunft Wavendons. Die Schule verfügt über moderne Lernräume und ein hochwertiges Design. Sie bietet Sportanlagen, die allen offenstehen. Diese nach nationalen Standards errichteten Sportanlagen werden Austragungsort lokaler Veranstaltungen sein und Einnahmen zur Unterstützung der Schule generieren.
Der Schulträger „Inspiring Futures Through Learning“ hat uns bei der Gestaltung des Designs unterstützt. Indem wir die Sportanlagen abseits des Hauptgebäudes platziert haben, stellten wir sicher, dass sie auch von der breiteren Öffentlichkeit problemlos genutzt werden können.
Die Glebe Farm School setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Die Schule kommt komplett ohne Gas aus. Heizung und Warmwasser werden über Luftwärmepumpen erzeugt. Strom liefert eine Solaranlage auf dem Dach, und LED-Beleuchtung sorgt im gesamten Gebäude für einen geringeren Energieverbrauch.
Die Wissenschaftslabore sind mit elektrischen Bunsenbrennern ausgestattet – eine Premiere für die Region – und sparen so jährlich rund 40 Tonnen CO₂ ein. Während der Bauphase setzten wir CO₂-neutrale Bauzäune und einen solarbetriebenen Generator ein, um die Emissionen weiter zu senken.
Herausforderungen meistern
Die Pandemie, steigende Materialkosten und Lieferkettenprobleme stellten uns vor große Herausforderungen. Trotzdem konnten wir das Projekt vorantreiben. Wir arbeiteten eng mit dem Bauunternehmen zusammen, um frühzeitig Material zu sichern, organisierten zusätzliche Lagerflächen vor Ort und passten den Zeitplan bei Bedarf an. Durch unser schnelles Reagieren auf Risiken stellten wir sicher, dass die Schule termingerecht und im Rahmen des Budgets fertiggestellt wurde.