Heim / Projekte / Vertrauen in Lettlands erste öffentlich-private Partnerschaft schaffen

Vertrauen in Lettlands erste öffentlich-private Partnerschaft schaffen

Wir haben einen wichtigen Meilenstein in Lettlands Verkehrsinfrastruktur unterstützt. Die 17,5 Kilometer lange Kekava-Umgehungsstraße ist die erste öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) des Landes und eine wichtige Verbindung zwischen Riga und Litauen.

Client

Kekava ABT – A private partner consortium comprising TIIC, ACB and Binders

Sectors

Straßen, Öffentlicher Sektor

Services

PPP/P3-Beratung, Sorgfaltspflicht

Verbesserung des Lebens der Anwohner

Die neue Straße führt den Schwerverkehr aus der Stadt Kekava heraus, entlastet die umliegenden Straßen und verbessert den Alltag der Anwohner. Was früher eine 30- bis 40-minütige Fahrt durch die Stadt bedeutete, dauert über die Umgehungsstraße jetzt nur noch 10 bis 15 Minuten. Das bedeutet schnellere Fahrten, weniger Lärm und Umweltverschmutzung in Wohngebieten und eine bessere Anbindung für lokale Unternehmen und Rettungsdienste.

Vertrauen für Kreditgeber schaffen

Wir fungierten als technischer Berater für die Europäische Investitionsbank, die Nordische Investitionsbank und TIIC. Unsere Aufgabe bestand darin, den Kreditgebern einen klaren Überblick über Risiken, Fortschritt und Leistung zu geben, damit sie in jeder Phase mit Zuversicht investieren konnten.

Wir haben bereitgestellt:

  • Vollständige technische Due Diligence, einschließlich Standortprüfungen, Designprüfungen und Risikoanalysen.
  • Beratung bei Beschaffung, Vertragsverhandlungen und Financial Close.
  • Bauüberwachung während der Planung und Ausführung
  • Laufende Überwachung während der 20-jährigen Betriebs- und Wartungsperiode

Wir waren von Anfang an dabei und bleiben bis 2043 Teil des Teams, um den langfristigen Erfolg sicherzustellen.

Risikomanagement in einer sich verändernden Welt

Als Lettlands erstes PPP-Projekt war das Projekt mit zusätzlichem Druck verbunden. Die COVID-19-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und das raue Winterwetter beeinträchtigten Arbeitskräfte, Materialien und Zeitpläne. Sorgfältige Planung und schnelles Handeln hielten das Projekt jedoch am Laufen. Was wir getan haben:

Frühzeitige Beschaffung gesichert

Wir rieten dem Kunden, wichtige Materialien wie Stahl und Elektroteile frühzeitig zu bestellen. Dadurch konnten Preissteigerungen und Lieferengpässe vermieden werden, als die globalen Märkte instabil wurden.

Geschützte Materialien vor Ort

Gemeinsam mit dem Auftragnehmer haben wir eine sichere Lagerung und einen umfassenden Versicherungsschutz eingerichtet. So konnten die Materialien vor Diebstahl, Beschädigung und Frost geschützt werden.

Geplant um Winterverzögerungen herum

In Lettland kommt es aufgrund strenger Winter oft zu Bauunterbrechungen. Wir haben bei der Überarbeitung des Plans geholfen, in den wärmeren Monaten zusätzliche Arbeiter eingesetzt und Meilensteine angepasst, um die verlorene Zeit wieder aufzuholen.

Probleme lösen, bevor sie eskalieren

Durch unsere Arbeit mit öffentlich-privaten Partnerschaften in ganz Europa wissen wir, wie wir Risiken erkennen, bevor sie zu echten Problemen werden. Wir haben die Zweckgesellschaft in praktischen Risikomanagement-Maßnahmen beraten. Das bedeutete, sie bei der Anpassung ihrer Notfallbudgets, der Sicherung von Verträgen mit indexierten Preisen und der Überarbeitung von Lieferfristen zu unterstützen.

Wir haben Benchmarks anderer Straßenbauprojekte in der Region vorgelegt. Diese gaben den Entscheidungsträgern einen klaren Überblick über die Kosten, die Geschwindigkeit und den täglichen Ablauf der Projekte. In diesem Kontext konnten Investoren, Bauunternehmer und Aufsichtsbehörden bessere Entscheidungen treffen und von Anfang an realistische Erwartungen wecken.

Ein intelligenterer Weg nach vorn

Die Kekava-Umgehungsstraße ist mehr als nur eine neue Straße. Sie ist ein neuer Weg, Infrastruktur in Europa bereitzustellen. Dank solider Planung, vertrauensvoller Partnerschaften und klarer Aufsicht zeigt das Projekt bereits, was PPPs leisten können.

Durch Risikomanagement, Fortschrittsüberwachung und Vertrauensbildung setzt dieses Programm neue Maßstäbe für Lettlands Straßen. Und es beweist, dass Sicherheit zu besseren Ergebnissen führt.

Interessiert an unseren Dienstleistungen?

Ähnliche Projekte

Gesundheit
Öffentlicher Sektor
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Projekt- und Programmmanagement
BIM
Nachhaltigkeit

Schottlands erstes Netto-Null- und digitales Krankenhaus

Vereinigtes Königreich

Mehr anzeigen
Ausbildung
Öffentlicher Sektor
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Projekt- und Programmmanagement
Nachhaltigkeit

Milton Keynes‘ erste Schule ohne fossile Brennstoffe

Vereinigtes Königreich

Mehr anzeigen
Öffentlicher Sektor
Projekt- und Programmmanagement

Das größte Hochwasserhilfsprojekt der Umweltbehörde auf Kurs halten

Vereinigtes Königreich

Mehr anzeigen
Pharma und Biowissenschaften
Kostenmanagement und Mengenermittlung
Projekt- und Programmmanagement

Unterstützung eines weltweit führenden Life-Science-Unternehmens

Großbritannien und Europa

Mehr anzeigen
Gastfreundschaft und Freizeit
Sorgfaltspflicht

Ein wiedergeborenes Wahrzeichen am Wasser

Italien

Mehr anzeigen
Straßen
Schätzung
Beratung zu Bauschäden

Unterstützung eines der weltweit größten Infrastrukturprogramme

Naher Osten

Mehr anzeigen