Heim / Zugänglichkeit

Zugänglichkeit

Wir wissen, dass es für Sie und uns wichtig ist, dass Sie sich auf unserer Website zurechtfinden und die benötigten Antworten finden. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass unsere Website die von Ihnen benötigten Informationen enthält und für alle zugänglich ist.

Zu den Barrierefreiheitsfunktionen dieser Site gehören:

  • Seiten, die auf einer Vielzahl von Bildschirmauflösungen angezeigt werden können.
  • Der Benutzer kann die Textgröße vergrößern. Dies kann für Benutzer mit Sehbehinderungen hilfreich sein.
  • Die Verwendung von Alternativtext zur Beschreibung des Bildinhalts. Dies ist nützlich für textbasierte Browser und/oder für Benutzer mit Sehbehinderungen.
  • Erhöhter Kontrast zwischen Hintergrund und Text zur besseren Lesbarkeit.
  • Seitenstruktur, die durch ein klares und benutzerfreundliches Menü, das auf jeder Seite der Site sichtbar ist und HTML-Überschriften verwendet, einfach zu navigieren ist.
  • Die Verwendung von „Cascading Style Sheets“ mit entsprechend strukturierter Auszeichnung für Inhalte. Auch wenn Stylesheets nicht unterstützt oder deaktiviert sind, können die Informationen auf der Site weiterhin abgerufen und gelesen werden.
  • Minimale Verwendung von JavaScript. Wo JavaScript verwendet wird, sind alle Seiten auch dann noch zugänglich, wenn JavaScript deaktiviert ist.
  • Möglichkeit zur Navigation in Feldern in Online-Formularen mit der Tabulatortaste. Dies ist besonders hilfreich für Benutzer mit eingeschränkter Mobilität oder Sehbehinderungen.
  • Eine Sitemap, die Informationen zum Layout der Website liefert.

Wir sind davon überzeugt, dass diese Website die Anforderungen der Kriterien der Stufen 1 und 2 der Richtlinien der Web Accessibility Initiative (WAI) 2.0 des World Wide Web Consortiums erfüllt. Wir streben an, nach Möglichkeit Stufe 3 zu erreichen. Wir halten uns, soweit möglich, an die anerkannten Standards für Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit, obwohl dies nicht immer in allen Bereichen der Website möglich ist, insbesondere dort, wo sich die Richtlinien noch in der Entwicklung befinden.

Currie & Brown ist bestrebt, unsere Online-Dienste inklusiv zu gestalten, da sich Barrierefreiheit positiv auf die allgemeine Benutzerfreundlichkeit auswirkt und wir davon überzeugt sind, dass zugängliche und nutzbare Websites allen zugute kommen.

Wir werden unsere Website weiterhin auf Probleme hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit überprüfen, testen und ändern und sind bestrebt, sicherzustellen, dass die Einhaltung der Vorschriften Teil unseres fortlaufenden Engagements ist.

Weitere Informationen zu den Richtlinien des World Wide Web Consortium (W3C) zur Beseitigung von Barrieren bei der Barrierefreiheit finden Sie unterWeb Accessibility Initiative beim W3C.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, senden Sie bitte eine E-Mail an enquiries@curriebrown.com .