13.03.2025
Die landesweiten Auswirkungen der Waldbrände in Kalifornien auf Baukosten und Lieferketten

Die Waldbrände in Kalifornien sind nicht nur eine regionale Katastrophe; sie haben erhebliche Auswirkungen auf die Baukosten und Lieferketten in den gesamten USA. Da 60 % der wertvollen Wälder des Staates in Gebieten mit hohem Waldbrandrisiko liegen und Kalifornien 10 % des Holzes des Landes liefert, reichen die Auswirkungen dieser Brände weit über die Staatsgrenzen hinaus.
Preistrends und Marktdynamik
Die Geschichte hat gezeigt, dass große Waldbrände zu erheblichen Kostensteigerungen bei Baumaterialien, insbesondere bei Holz, führen können. Nach dem Tubbs-Brand 2017, der über 5.600 Gebäude zerstörte, stiegen die Holzpreise innerhalb weniger Monate um 50 %. In jüngster Zeit, allein in den letzten sechs Monaten, schwankten die Holzpreise zwischen 475 und 625 US-Dollar pro tausend Board Feet. Experte Kyle Little, Vorsitzender der North American Wholesale Lumber Association, prognostiziert, dass die Preise selbst ohne Berücksichtigung der neuen Zölle um weitere 25 bis 40 % steigen könnten. Frank Addiego, Präsident von All Bay Mill & Lumber Co., weist darauf hin, dass ein Rückgang der Bautätigkeit einen deutlichen Preisanstieg verhindern könnte, wenn die Zölle die Konjunktur bremsen.
Die Auswirkungen der Waldbrände in Kalifornien auf die Materialkosten gehen über den Holzsektor hinaus. Die Kombination aus gestiegener Nachfrage für den Wiederaufbau, instabilen Lieferketten und Zöllen setzt die Preise für alle Baumaterialien unter Druck, darunter Dämmstoffe, Trockenbauwände, Stahl und Beton. So könnten beispielsweise der Wunsch nach feuerbeständigeren Konstruktionen, strengere Bauvorschriften und ein Mangel an Holz für den Wohnungsbau zu einer erhöhten Stahlnachfrage und damit zu Preissteigerungen führen.
Die Analyse von Currie & Brown geht davon aus:
- Lokale Auswirkungen: Die Holzpreise in Kalifornien werden in den ersten sechs Monaten nach den Waldbränden in Eaton und Palisades um 6 % steigen.
- Nationale Auswirkungen: Die US-Holzpreise werden in den ersten drei bis sechs Monaten um etwa 3,5 % und in den nächsten 15 Monaten um 15 % steigen. Grund hierfür sind die gestiegene Nachfrage und das reduzierte Angebot. In diesem Anstieg sind die Auswirkungen der Zölle noch nicht berücksichtigt.
- Zolldruck: Der neu eingeführte Zoll von 25 % auf kanadisches Schnittholz wird, obwohl er zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels verschoben wurde, die Lieferketten, die nach den Waldbränden bereits angeschlagen sind, zusätzlich belasten und die Preise im ganzen Land in die Höhe treiben.
- Materialkosten im weiteren Sinne: Bei den Kosten für Dämmung, Trockenbau und Beton zeigen sich bereits erste Anzeichen einer Veränderung. Allerdings dürften die Zölle auf Kanada und Mexiko, die zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels auf den 2. April verschoben wurden, einen größeren Einfluss auf diese Materialien haben als die Brände allein.
Was das für Kunden bedeutet
Kunden, Auftragnehmer und Entwickler müssen sorgfältig planen und proaktiv vorgehen, um sich erfolgreich an diese veränderten Marktbedingungen anzupassen. Die frühzeitige Beschaffung von Materialien oder die Aushandlung von Festpreisen mit Lieferanten kann zur Kostenkontrolle beitragen. Projektbudgets und Angebote sollten potenzielle Preisschwankungen berücksichtigen, und Verträge können Preisanpassungsklauseln enthalten, um Verluste zu vermeiden.
Unsere Empfehlungen
- Diversifizieren Sie die Materialquellen: Die Erforschung alternativer Materialien kann dazu beitragen, Unterbrechungen in der Lieferkette zu mildern.
- Setzen Sie auf Flexibilität: Auftragnehmer müssen bei der Materialauswahl flexibel sein und sich an der Versorgung und den steigenden Kosten aufgrund von Zöllen orientieren.
Wichtige Erkenntnisse für Kalifornien
Wiederaufbaustrategien für Kalifornien: Erwägen Sie für den Wohnungsbau die Verwendung von innovativem kohlenstoffarmem Beton oder recycelten Metallen, die eine bessere Feuerbeständigkeit als Holz aufweisen. Nutzen Sie erneuerbare Energien, reduzieren Sie Abfall und integrieren Sie nachhaltige Designs, um die Energieeffizienz zu steigern. Entscheiden Sie sich für eine wassereffiziente Landschaftsgestaltung, um Ressourcen zu schonen. Die Waldbrände in Kalifornien im Jahr 2025 sind eindringliche Mahnung für die komplexen Zusammenhänge zwischen Naturkatastrophen, Lieferketten und der gebauten Umwelt. Trotz der bevorstehenden Herausforderungen kann die Baubranche diese Störungen meistern, indem sie strategisch plant, Materialien frühzeitig sichert und bereit ist, sich anzupassen. Proaktive Maßnahmen sind der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Stabilität und zur Minderung der Kostenauswirkungen – sowohl in Kalifornien als auch landesweit.
Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie unser Fachwissen und unsere datenbasierten Erkenntnisse Ihre Projekte in diesem Jahr unterstützen können.
Hinweise/Quellen
- Anzahl der Waldbrände und Flächen
- Die 20 verheerendsten Waldbrände mit der Anzahl der zerstörten Gebäude : Zu den „Gebäuden“ zählen zerstörte Häuser, Nebengebäude (Scheunen, Garagen, Schuppen usw.) und Gewerbeimmobilien.
- Katastrophen, FEMA/HUD-Anträge und staatliche Wiederaufbauhilfe
Laut der National Oceanic and Atmospheric Administration haben drei Hauptfaktoren, die Waldbrände beeinflussen – Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Feuchtigkeitsmangel in Brennstoffen wie Bäumen und Sträuchern – jeweils einen direkten oder indirekten Zusammenhang mit dem Klimawandel.
Ein weiteres Problem sind die steigenden Wiederaufbaukosten, die im jüngsten Bericht von CoreLogic untersucht wurden. Das Unternehmen weist darauf hin, dass der Wiederaufbau eines kalifornischen Hauses mit einem Wert von 500.000 US-Dollar im Jahr 2018 heute 667.500 US-Dollar kosten würde. Steigende Materialkosten und Arbeitskräftemangel tragen zu diesem Problem bei.